Arbeitsgemeinschaften

Innerhalb der Partei gibt es einzelne Arbeitsgemeinschaften, die sich speziell zusammensetzen. Diese sind unabhängig von der Mutterpartei, obwohl sie Bestandteil derer sind.

AfA (AG für Arbeitnehmerfragen)

Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter und gewerkschaftliche Vertrauensleute. Ihr gemeinsames Ziel: Die Schaffung existenzsichernder und sozial abgesicherter Arbeitsplätze einzutreten, die Errungenschaften unseres gewachsenen Sozialstaates zu sichern und den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt anzupassen.

AsF

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD. Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel. Der ASF gehören automatisch alle weiblichen Mitglieder der SPD an.

AfB

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) möchte eine Brücke zwischen den Wurzeln der SPD im Bildungsbereich über die Realität bis zu den zentralen Zukunftsthemen schlagen. Wir müssen darstellen, was sozialdemokratische Bildungspolitik ausmacht und warum diese besser ist als die Ideen und Konzepte anderer Parteien, was die Menschen und der Staat sowie unsere Gesellschaft davon haben, wenn sie uns unterstützen.

AK Europa

Die Zukunft geht nur gemeinsam. Die Zusammenarbeit in der europäischen Werte-, Wirtschafts- und Rechtsgemeinschaft ist für uns elementar. Wir brauchen Europa, denn Herausforderungen wie der Klimawandel, globale Finanzkrisen oder die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft lassen sich nur gemeinsam angehen. Wir müssen Europa verändern, damit soziale Rechte überall gestärkt und Wohlstand fair verteilt wird.

Jusos

Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung. Wir sind der Meinung, dass nicht die Herkunft über die Chancen eines Menschen entscheiden sollte, sondern die eigenen Fähigkeiten. Und damit das so ist, befürworten wir einen starken Solidarstaat, der das Geld bei denen einnimmt, die mehr als genug haben, und damit diejenigen fördert, die Unterstützung benötigen.

AG Migration und Vielfalt

Die AG bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich für unser
vielfältiges und solidarisches Einwanderungsland zu
engagieren. Wir brauchen Dein Engagement. Bei der Gestaltung 
der Einwanderungsgesellschaft in Deutschland bist Du herzlich willkommen. Unser Land lebt von der Vielfalt und einer offenen Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, dass die Vielfalt in Deutschland als Normalität erlebt wird.

AK Queer

Ziel sozialdemokratischer Politik ist eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Chancengleichheit gelebte Realität sind. Privilegien einzelner Personen oder Gruppen, Intoleranz, Nationalismen und Fremdenfeindlichkeit sollen effektive Regelungen entgegengesetzt werden, die auch und gerade im Alltag greifen.

Design and CMS by Favicon FeldmannServices e.K. FeldmannServices e.K.

Datenschutz
Wir, SPD Koblenz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, SPD Koblenz (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.