AG 60 plus der SPD Koblenz startet mit neuer Energie in die Amtszeit
Zur konstituierenden Sitzung traf sich der neu gewählte Vorstand der AG 60 plus der SPD Koblenz am 25. März im Hotel Kornpforte. Dabei wurden die Weichen für die kommenden Monate gestellt und wichtige organisatorische Entscheidungen getroffen.
Künftig wird sich der Vorstand alle zwei Monate am dritten Mittwoch des Monats um 18 Uhr im Hotel Kornpforte treffen. Die genauen Termine werden öffentlich bekannt gegeben – interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen.
Ein erstes konkretes Projekt steht bereits auf der Agenda: Beim nächsten Treffen am 21. Mai sollen zwei Vertreter:innen der Jusos eingeladen werden, um gemeinsam eine generationsübergreifende Veranstaltung zu planen. „Der Austausch mit den jungen Genossinnen und Genossen ist uns wichtig. Wir wollen voneinander lernen und gemeinsam Themen bewegen“, so der neue Vorsitzende Christoph Bretz.
Ein weiterer Schwerpunkt der AG 60 plus bleibt die kommunalpolitische Bildungsarbeit. Nach bereits erfolgten Besuchen bei verschiedenen Ämtern und städtischen Einrichtungen soll das Format fortgesetzt werden. Als nächstes ist ein Besuch bei der Feuerwehr Koblenz geplant. Christoph Bretz betont: „Wenn Genossinnen und Genossen an den Besichtigungen teilnehmen möchten, die nicht Teil des AG-60-plus-Vorstands sind, freuen wir uns sehr über ihre Mitwirkung.“
Die AG 60 plus der SPD Koblenz versteht sich als engagierte Stimme der älteren Generation innerhalb der Partei – offen für Austausch, lebendig im Dialog und fest verwurzelt in der Stadtgesellschaft.