Deine SPD Koblenz.
v.l.n.r.: Parteivorsitzender Detlev Pilger, Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph
Kleine Dinge gestalten. Das gehört zur Politik dazu.
Ob es eine defekte Beleuchtung, ein Schlagloch oder andere Kleinigkeiten sind, die im Alltag auffallen. Darum kümmern wir uns auch – und das macht den Unterschied zu anderen aus! Für die Menschen vor Ort da sein und auch Ansprechpartner sein in allen Themen. Das ist nur die SPD.
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Veranstaltungen am 1 Juli
Veranstaltungen am 2 Juli
Veranstaltungen am 3 Juli
Veranstaltungen am 4 Juli
Veranstaltungen am 5 Juli
Veranstaltungen am 6 Juli
Veranstaltungen am 7 Juli
Veranstaltungen am 8 Juli
Veranstaltungen am 9 Juli
Veranstaltungen am 10 Juli
Veranstaltungen am 11 Juli
Veranstaltungen am 12 Juli
Veranstaltungen am 13 Juli
Veranstaltungen am 14 Juli
Veranstaltungen am 15 Juli
Veranstaltungen am 16 Juli
Veranstaltungen am 17 Juli
Veranstaltungen am 18 Juli
Veranstaltungen am 19 Juli
Veranstaltungen am 20 Juli
Veranstaltungen am 21 Juli
Veranstaltungen am 22 Juli
Veranstaltungen am 23 Juli
Veranstaltungen am 24 Juli
Veranstaltungen am 25 Juli
Veranstaltungen am 26 Juli
Veranstaltungen am 27 Juli
Veranstaltungen am 28 Juli
Veranstaltungen am 29 Juli
Veranstaltungen am 30 Juli
Veranstaltungen am 31 Juli
Aktuelle Beiträge
Hier siehst du, was in Koblenz alles passiert.
Stadtradeln: Landtagsabgeordnete Anna Köbberling lädt zu kurzer, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, den 27. Juni, von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Alle Interessierten werden gebeten, vorab einen Termin unter Tel. 0261/ 65012945 oder per E-Mail:...
Energie der Zukunft – Fragen und Antworten bei „SPD hört zu“ im Gülser Weinhaus Lunnebach
Die Technik, um von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas unabhängiger zu werden, gibt es schon seit Jahrzehnten. Einen richtigen Schub erhielt das Thema aber nun durch die Explosion der Energie-Preise und den politischen Druck, die Abhängigkeit von Öl und Gas aus...
Karthäuser SPD ehrte langjährige Mitglieder
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Karthäuser SPD konnte der Ortsvereinsvorsitzende Thorsten Schneider den Koblenzer Parteivorsitzenden Detlev Pilger, die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und den Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph begrüßen....
EU-Projekttag an Schulen
Im Rahmen des Europa-Projekttages 2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) am 23.05.2022 das Wilhelm-Remy-Gymnasium in ihrem Betreuungswahlkreis Bendorf. Mit den Schülerinnen und Schülern der drei Grund-kurse und einem Leistungskurs Sozialkunde kam...
Übergabe der Förderbescheide für Arenberg/Immendorf, Arzheim und Güls für das Projekt „Stadtdörfer“ durch Innenminister Roger Lewentz
Nachdem durch die zuständigen städtischen Gremien die in den Ortsteilen durch die Ortsbeiräte und engagierte Mitbürger*innen erstellten Prioritätenlisten beschlossen wurden, hat Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport, dem Koblenzer Oberbürgermeister David...

Wir alle machen Koblenz zu einem besseren Ort.
Wir sind vielfältig – so auch die Menschen, die sich jeden Tag für die SPD teilweise seit vielen Jahrzehnten engagieren. Einige hiervon sind auch Mandatsträger*innen. Du willst wissen, wer dein Ansprechpartner für welches Thema ist? Finde es jetzt raus!
Unsere Themen
Wir als Partei stehen für viele verschiedene Themen. Auf kommunaler Ebene gibt es mehrere Schwerpunkte, die uns wichtig sind.

Unsere Erfolge
Wir reden nicht nur, sondern packen an. Du willst wissen, was wir erreicht haben?
