Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus allen Ortsvereinen und des Stadtverbands.
Neuigkeiten des Stadtverbands
Es tut sich was am Jahnplatz
Vor dem Wochenende haben wir gute Neuigkeiten für euch: die Schutt-Container auf dem Jahnplatz sind weg. Auch der Eigentümer von Hausnummer 50a hat zu uns Kontakt aufgenommen. Es tut sich also was. Wir halten euch auf dem laufenden.
Kampf den üblen Gerüchen
Bei den Leinpfadgesprächen am Freitag wurden wir auf üble Gerüche aus dem Kanal in der Emser Straße im Bereich des Jahnplatzes aufmerksam gemacht und konnten es auch selbst riechen. Gestern haben wir daraufhin mit dem Kanalmeister der Stadt, Herrn Pelkowski,...
nächste Leinpfadgespräche am 22.09.
Am kommenden Freitag, 22.9., stehen wir mit unserem roten Sonnenschirm von 17 bis 18 Uhr am Jahnplatz. Kommt mit euren Themen/Anliegen vorbei, wir kümmern uns gerne drum.
Jusos zu Besuch in Pfaffendorf
In unserer letzten Vorstandssitzung hatten wir Besuch von Mitgliedern der Jusos Koblenz. Ideen und gegenseitige Unterstützungsmöglichkeiten für den Kommunalwahlkampf wurden ausgelotet. Wir freuen uns auf weitere Treffen und gemeinsame Aktionen.
Investitionen in die Infrastruktur des Koblenzer Stadtwaldes
Die Zufahrt zum beliebten Ausflugslokal „Forsthaus Kühkopf“ war in einem sehr schlechten Zustand, der Tisch an der Schutzhütte Kühborn war nicht mehr zu gebrauchen und die Quellfassung am Kühborn hatte Überarbeitungsbedarf. „Ich freue mich sehr, dass der...
Wann verschwindet der Schandfleck am Jahnplatz?
Fast ein halbes Jahr ist es nun her, dass am 09. April zwei Häuser am Jahnplatz/Emser Straße ausgebrannt sind. Vielen Pfaffendorferinnen und Pfaffendorfern ist die Nacht des Karsamstags noch sehr präsent, in der die Feuerwehr in einem massiven Einsatz das Feuer...
Quo Vadis ?
In der letzten Zeit wurden wir von den Pfaffendorfern wieder vermehrt angesprochen. Die Ausschilderung an der Rhein-Mosel-Halle ist nicht eindeutig. Gerade für Auswärtige ist es schwierig, die Logik zu verstehen. Weiterhin ist es sehr ärgerlich, dass einige...
Nächste Leinpfadgespräche am 24.08.
Am kommenden Donnerstag (24.8.) von 17 bis 18 Uhr stehen wir mit unserem Roten Schirm am Keller Kreuz. Kommt gerne mit euren Anliegen und Fragen vorbei. Wir freuen uns auf gute Gespräche! Ihr habt keine Zeit, aber trotzdem ein Thema für uns? Dann schreibt uns gerne...
SPD Pfaffendorf fordert die Öffnung des Weges zum Bienhorntal
Für den Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Pfaffendorf, Stadtratskandidat Christoph Kretschmer, ist es zum Haare raufen. Seit gut zwei Wochen ist der direkte Zugang zum Bienhorntal auf Grund erheblicher Bauwerksschäden an der angrenzenden Umbscheidenschen Mühle...
Bauarbeiten des Spielplatzes am Karthäuser Waldrand kommen gut voran
Der alte Spielplatz hinter der Norwichstraße am Rand des Koblenzer Stadtwaldes auf der Karthause hatte nur noch zwei kleine Spielgeräte und war wenig einladend. Bei einem Ortstermin im Mai 2021 trafen sich unsere Ratsmitglieder Thorsten Schneider und Thomas Kirsch mit...
Wir wünschen eine erholsame Sommerzeit!
Die Sommerferien nahen. Auch wir nutzen die Zeit, Kraft für neue Aufgaben und Aktionen zu tanken. Natürlich erreicht ihr uns weiter auf den bekannten Kanälen. Habt aber bitte Verständnis dafür, dass die Antwort vielleicht auch mal 2, 3 Tage auf sich warten lässt....
SPD Karthause fordert runter vom Gas
Die Karthäuser SPD will sich für die Ausweisung weiterer Tempo-30-Zonen im Höhenstadtteil Karthause einsetzen. Bei einem Ortstermin haben sich unsere Stadtratskandidatin Pia Gans zusammen mit unseren Ratsmitgliedern Thorsten Schneider und Manfred Bastian einen...
Posttreppe von Unkraut befreit
"Aktiv für Pfaffendorf" hieß es am gestrigen Donnerstag. Der SPD Ortsverein hatte dazu aufgerufen, die Posttreppe von der Emser Straße bis zum Wingertspfädchen zu reinigen. Christoph Kretschmer, Vorsitzender des OV und Stadtratskandidat freute sich, dass einige...
Gut besuchte Bürgerversammlung mit OB David Langner
Nach einer coronabedingten Pause konnte Christoph Kretschmer, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Pfaffendorf und Stadtratskandidat, am Dienstagabend Oberbürgermeister David Langner zu einer Bürgerversammlung in den Räumen des 1. Pfaffendorfer Kulturvereins in der...
Harmonischer Listenparteitag stimmt SPD Koblenz auf die Kommunalwahl 2024 ein
Ohne Gegenkandidatur und Diskussionen, dafür mit einer zufriedenen Stadtspitze wurde beim Parteitag der SPD Koblenz die Wahlliste für die Kommunalwahl 2024 beschlossen. Der vom Parteivorstand erarbeitete Listenvorschlag wurde im Soldatenheim auf der Horchheimer Höhe...
Sommergrüße!
Bürgerversammlung mit Oberbürgermeister David Langner am 04.07.
Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung am kommenden Dienstag, 04.07., um 19 Uhr in der Grundschule (Emser Straße).
Provisorische Rampe für Fußgänger und Radfahrer wird freigegeben
Es gibt gute Neuigkeiten für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die von Pfaffendorf aus in die Stadt wollen. Ab Mittwoch kann die provisorische Rampe genutzt werden. Die ganze Pressemeldung der Stadt haben wir hier für euch: PROVISORISCHE FUSS- UND RADVERKEHRSRAMPE...
Red Dart Socials auf der Kirmes
„Endlich wieder Kirmes“ hieß es am Wochenende in Pfaffendorf. Auch wir vom Ortsverein waren natürlich präsent. Am Samstag waren wir mit einem Team (Ute Schuhmacher und Christoph Kretschmer) als "Red Dart Socials" beim Dart-Turnier am Start und hatten eine ganze Menge...
Christoph Kretschmer auf Listenplatz 7
Am Samstagvormittag waren wir mit fünf Delegierten beim Stadtverbandsparteitag im Haus Horchheimer Höhe, auf dem die Koblenzer SPD die Weichen für die Kommunalwahl 2024 gestellt hat. Im Vorfeld war durch den Stadtverbandsvorstand anhand transparenter Kriterien ein...
Resolution Canyon
Der SPD-Stadtverband Koblenz unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei Canyon auf ihrem Weg zur Tarifbindung und zu einem Tarifvertrag, der dem Standard der Region entspricht. Seit Februar dieses Jahres haben die Beschäftigten bei Canyon die Anerkennung der...
Die nächsten Leinpfadgespräche stehen an
Am kommenden Freitag, 16.06., stehen wir den Pfaffendorfer Bürger*innen wieder als Ansprechpartner für alle Anliegen rund um unseren schönen Ort zur Verfügung. Da es am Rhein bei diesem herrlichen Sonnenschein ziemlich warm wird, haben wir uns diesmal für ein...
Ehemaliger Gülser Ortsvorsteher Hermann-Josef Schmidt mit Verdienstmedaille geehrt
Die SPD Güls gratuliert Hermann-Josef Schmidt herzlich zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Damit ehrt die Landesregierung herausragende ehrenamtliche Verdienste für die Gesellschaft. Der erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Toni Bündgen,...
SPD Güls nominiert die Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2024
Im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Weingut Lunnebach begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende der Gülser SPD, Ratsmitglied Toni Bündgen, die Mitglieder und Gäste. In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht für 2022 ging Bündgen auf die Aktivitäten im...
SPD Koblenz gratuliert zur Neuwahl des AWO Kreisvorstands
Der AWO Kreisvorstand Koblenz hat einen neuen Vorsitzenden und ein neues Team. Die SPD Koblenz freut sich bekanntzugeben, dass Toni Bündgen, Vorsitzender der SPD Koblenz-Güls, zum neuen Kreisvorsitzenden der AWO Koblenz gewählt wurde. Diese bedeutende Veränderung...
SPD Pfaffendorf wählt neuen Vorstand
Vergangene Woche hatte die Pfaffendorfer SPD zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Anglerheim eingeladen. Nach einem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Christoph Kretschmer sowie dem Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand turnusgemäß neu...
SPD Güls beantragt eine Outdoor-Fitnessanlage an den Gülser Sportanlagen
Die Gülser SPD möchte dass die Stadt Koblenz prüft, ob im Bereich der Gülser Sportanlagen am Winninger Weg – z.B. in der „Dreiecksrasenfläche“ zwischen dem Parkplatz und dem Fußballplatz unmittelbar am BSC-Sportgelände und gegenüber vom Clubheim des TC Güls – eine...
Leinpfadgespräche
Es wird Zeit für die nächsten Leinpfadgespräche. Kommenden Donnerstag, 11.5., findet ihr uns von 17 bis 18 Uhr am Jahnplatz. Wir freuen uns auf euch und eure Anliegen!
Karthäuser SPD wählte neuen Vorstand und Stadtratskandidaten
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Karthäuser SPD konnte unser Ortsvereinsvorsitzender Thorsten Schneider den Koblenzer Parteivorsitzenden Detlev Pilger begrüßen. „Ich freue mich immer sehr auf die Karthause zu kommen. Besonders wichtig sind uns die Hinweise...
SPD Güls hört zu mit OB David Langner
Zur Frühjahrsausgabe der Reihe „SPD hört zu“ hatten die Gülser Sozialdemokrat*innen am Mittwoch, den 26.04., den Koblenzer Oberbürgermeister David Langner gewinnen können. Somit hatten die ca. 50 Gäste, die der Einladung ins Weingut Lunnebach gefolgt waren, diesmal...
Update 28.04.2023
Auf unser Schreiben vom 26.4. hin gab es heute ein Telefonat mit dem Brückenbauamt. Als erste Sofortmaßnahme wurde die Absperrung am Fuß der Treppe entfernt. Außerdem wurde an einer barrierearmen Stelle der Emser Straße eine provisorische Überquerungshilfe für...
Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger auf Grund der Baumaßnahmen rund um die Pfaffendorfer Brücke
Im Rahmen unserer Leinpfadgespräche aber auch via Social Media und auf der Straße wurden wir in den letzten Wochen sehr häufig auf die aktuelle Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger durch die Brückenbaustelle und die damit verbundenen Umleitungen angesprochen....
SPD freut sich über Blütenpracht auf der Karthause
Tolle Sache! Im Herbst 2022 spendeten die Karthäuser SPD, Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, der Koblenzer Parteivorsitzende Detlev Pilger und Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph 1.000 Blumenzwiebeln für die Pflanzaktion des Karthäuser Ortsrings. „Die...
60 min SPD im Dialog am 06. Mai 2023
DGB-Vorsitzende ist zu Gast bei der Koblenzer SPD Koblenz. Um die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und für die Wirtschaft geht es am Samstag, 6. Mai, beim nächsten 60-Minuten-Dialog der Koblenzer SPD. Als Gesprächspartnerin haben die Genossinnen und...
Frohe Ostern - Osterstand der Karthäuser SPD war wieder gut besucht Am ersten Samstag im April veranstaltete die Karthäuser SPD ihren traditionellen Osterstand. Auch in diesem Jahr freuten sich die Karthäuserinnen und Karthäuser über 400 rote Ostereier. Viele...
Osterübergabe an Obdachlosenrestaurant Mampf in Koblenz: Ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft
Koblenz, 1. April 2023 - Es fand die elfte Osterübergabe durch die SPD an das Obdachlosenrestaurant Mampf in Koblenz statt. Der Vorsitzende der SPD Koblenz, Detlev Pilger, der Vorsitzende der SPD Lützel, Dennis Feldmann, der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten...
SPD Güls freut sich auf baldige Umsetzung ihres Antrages zum Parkplatz an den Gülser Sportanlagen
Auf Antrag der Gülser SPD hatte sich der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 05.07.2022 mit der Verkehrssituation und auch mit der Parkplatzsituation am Winninger Weg rund um die Sportanlagen des BSC Güls und des TC Güls beschäftigt. In einem entsprechenden Antrag wurde...
Angsträume abbauen
„Jeder kennt das Gefühl, sich in einem sogenannten Angstraum zu bewegen“, so Fritz Naumann, Altstädter Ratsmitglied der SPD-Fraktion. „Besonders in den Abend- und Nachtstunden kommt es immer wieder zu solchen Zuständen.“ Auf Anraten aus der Bevölkerung hat der...
Weltfrauentag
Seit mehr als 100 Jahren mahnt der Internationale Weltfrauentag zur Gleichstellung, eingeschränkte Frauenrechte und thematisiert bestehende Diskriminierungen. Clara Zetkin hat diesen Tag ins Leben gerufen, um für das aktive und passive Wahlrecht für Frauen zu kämpfen....
Gut besuchter SPD 60 Minuten Dialog zum Thema Migration und Integration mit Dirk Schäfer
Am Samstag, 4.3.23, war Dirk Schäfer, Vorsitzender des Koblenzer Beirates für Migration und Integration, der Gesprächspartner der mittlerweile traditionellen 60 minütigen Dialogveranstaltung der SPD in der DRK Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche in der Koblenzer...
Gefahrenstelle im Radweg Simmerner Straße wird entschärft
Die unterste Kurve der Simmerner Straße in Richtung Stadt ist anspruchsvoll: sie ist steil und muss einigermaßen eng gefahren werden. Daher hatte die Stadt den Fahrweg der Autos zum Schutz der Radfahrer baulich vom Radweg getrennt. Hierfür wurden sogenannte Leitboards...
Neubaugebiet „Südliches Güls“: SPD nimmt Anregung von Anwohner der Straße „An der Spielwiese“ auf und beantragt verkehrsberuhigten Bereich
Der Vorsitzende der SPD Güls, Stadtrat Toni Bündgen, wurde von Anwohner*innen des Neubaugebietes Güls Süd um Unterstützung gebeten. Diese hatten eine Unterschriftenaktion gestartet und baten darum, die Straße „An der Spielwiese“ in einen verkehrsberuhigten Bereich...
SPD Metternich-Bubenheim lädt wieder zur Sprechstunde an
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bietet jeden ersten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr im „Roten Büro“ in der Trierer Str. 69 eine Sprechstunde an. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzuteilen, was man in Metternich oder Bubenheim...
Dreimal Kowelenz Olau!!!
Karthäuser SPD setzt sich für Verkehrsberuhigung ein
Immer wieder weisen Anwohner der Altkarthause auf zu schnell fahrende PKWs hin. Die Situation im Lerchenweg ist besonders gefährlich, da es dort keine Bürgersteige gibt. „Der Lerchenweg wird stark von Fußgängern frequentiert: schon immer von Grundschülern als Schulweg...
Toni Bündgen für die Koblenzer SPD Fraktion als Mitglied des Werksausschusses des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen bei Einweihung des neuen Weinrebenfeldes auf dem Koblenzer Hauptfriedhof
Am 10.Januar wurde auf dem Koblenzer Hauptfriedhof durch den Werkleiter des Eigenbetriebes Grünflächen- und Bestattungswesen, Andreas Drechsler, in Anwesenheit von Mitarbeitern, Pressevertreter*innen, Mitglieder der BUGA-Freunde Koblenz sowie Kommunalpolitiker*innen...
SPD: Stadtbibliothek nach zehn Jahren im Forum in den Fokus rücken und langfristig stärken
Bereits seit zehn Jahren befindet sich die Stadtbibliothek im Forum und damit im Herzen von Koblenz. Den Koblenzer Sozialdemokraten war ein zentraler Ort für diese Einrichtung stets ein großes Anliegen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, die...
OB David Langner zu Gast beim „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD
Volles Haus: Der beliebte "60 Minuten"-Dialog der Koblenzer SPD im Veranstaltungsraum in der DRK-Begegnungsstätte stieß zu Jahresbeginn auf starkes Interesse. Kein Wunder: Denn mit Oberbürgermeister David Langner, der diesmal zu Gast war, gab es spannende Themen zu...
Gülser SPD-Stadträte Detlev Pilger und Toni Bündgen zu Besuch bei einer Ausgabe der Gülser Tafel
Die Koblenzer Tafel e.V. ist seit vielen Jahren eine feste soziale Institution in Koblenz. Sie agiert unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen. Klima schützen“. Bei dem Verein setzen sich ca. 230 Menschen ohne Bezahlung zum Sammeln und Ausgeben von...
Dezember-Echo: SPD Güls wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Aktuell wird im Ort die Dezember-Ausgabe des Gülser Echo verteilt. Und natürlich gibt es das PDF unserer Stadtteilzeitung auch auf unserer Webseite (unter Publikationen) zum Herunterladen oder online lesen. Was gibt's neues? Die SPD Güls berichtet wie gewohnt aus der...
SPD-Fraktion fordert strukturiertes Vorgehen im Streit um das Weihnachtsgeld
In der SPD-Stadtratsfraktion herrscht Empörung und Unverständnis über die kurzfristige Reduzierung des Weihnachtsgeldes für die Beschäftigten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM). „Für uns stellt diese Maßnahme einen ganz klaren Bruch der Tarifverträge der...
Rechne deine Entlastungen aus!
Krieg, Preise, Energie, Klima, Gesundheit: Noch nie stand unser Land vor so vielen Krisen wie heute. Doch egal, wie groß die Herausforderungen sind: Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich. Soziale Politik bedeutet, dass wir als Gesellschaft...
Instandsetzung von Straßen in Pfaffendorf 2023
Der Werksausschuss "Kommunaler Servicebetrieb Koblenz" hat ein neues Deckenprogramm 2023 beschlossen. Im Rahmen des Programms werden in ausgewählten Straßenabschnitten die bituminösen Deckschichten der Fahrbahn abgefräst und erneuert. In Pfaffendorf sind folgende...
Verbesserung der Wegeoberfläche Leinpfad
Die Stadt hat sich im letzten Jahr für das Förderprogramm des Bundes "Radnetz Deutschland" beworben. Das kurzfristig vom Bund angesetzte Programm hat zum Ziel, die touristischen Radfernwege in Deutschland (D-Netz-Routen) qualitativ zu verbessern. In der Stadt Koblenz...
Einladung Brückeninfo!
zu einer Bürgerinformation zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke. Rhein-Mosel-Halle Großer Saal Montag 12.12.2022 18:00 bis 22:00 Uhr
„Pflegebedürftig – was tun?“
Wir alle möchten gesund und selbstbestimmt leben – bis ins hohe Alter. Was ist, wenn die Gesundheit bei diesem Plan nicht mitspielt oder die Versorgung in den eigenen vier Wänden beschwerlich wird? Pflegebedürftigkeit kann von heute auf morgen das Leben bestimmen, das...
Bäume für die Karthause
Der Eigenbetrieb Grünflächen der Stadt Koblenz hat in den Jahren 2020 bis 2022 insgesamt 143 Bäume auf der Karthause gepflanzt. Wobei in 2022 dem neuen Festungspark Kaiser Alexander eine besondere Stellung zukam: allein hier wurden 78 neue Bäume gesetzt. „Es wurden...
SPD Metternich-Bubenheim bietet monatliche Sprechstunde an
Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim bietet jeden ersten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr eine Sprechstunde an. Ort ist das Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten und Ortsvereinsvorsitzenden Anna Köbberling in der Trierer Str. 69 in Metternich. Alle...
Güls bekommt neue Nussbäume
In den letzten Jahren sind in Güls mehrere Walnussbäume abgestorben. Bislang wurden diese durch die Stadt noch nicht ersetzt. Auf Nachfrage der beiden Ratsmitglieder Toni Bündgen und Thorsten Schneider (beide SPD) gibt das zuständige Fachamt die Auskunft, dass noch in...
Ehrungen und Vorstandswahlen beim SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim
100 Prozent! Mit diesem Traum-Ergebnis wurden bei der regulären Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim alle Mitglieder des neuen Vorstands in geheimer Wahl gewählt. Zuvor hatte die alte und neue Ortsvereinsvorsitzende, die Landtagsabgeordnete...
Kirmes 2022 – Die Goldgrube feiert
Am Wochenende 30. September bis 3. Oktober fand die diesjährige Kirmes in der Goldgrube statt. Zum ersten Mal seit zwei Jahren trafen sich alte, neue und ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen der Goldgrube wieder zu einer Kirmes, Corona hatte das in den letzen Jahren...
Fast 3,5 Mio Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes für Koblenzer Schulen
Zahlreiche Koblenzer Schulen erhalten zum Teil erhebliche Summen aus dem Schulbauprogramm des Landes für Erweiterungs-, Umbau- und Brandschutzmaßnahmen. Dies teilte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) nach einer Anfrage ans Bildungsministerium mit....
Jahreshauptversammlung 2022: SPD Landesvorsitzender ehrt Gülser Genoss*innen – MdB Rudolph heißt neue Mitglieder willkommen
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gülser SPD im Weingut Lunnebach folgten in diesem Jahr (am 15.9.2022) nicht nur über 25 Mitglieder, sondern auch der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph....
SPD spendet Blumen für die Karthause
Die Karthäuser SPD, unsere Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, unser Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph und unser Parteivorsitzender Detlev Pilger spenden auch in diesem Jahr wieder 1.000 rote Tulpenzwiebeln für die Karthause. „Wir freuen uns sehr die...
SPD Metternich-Bubenheim lädt zu Mosel-Clean-up und Sommerfest
Am Samstag, dem 10.09.2022 beteiligt sich die SPD Metternich-Bubenheim erneut am Mosel-Clean-up. Gesäubert wird das Ufer zwischen Metternich und Güls. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor dem Fährhaus am Stausee, an der Fähre 3 in Koblenz-Metternich. An einem der letzten...
Koblenzer Wochen der Demokratie: Landtagsabgeordnete Anna Köbberling lädt zum Filmabend ein
Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) beteiligt sich jedes Jahr mit einer eigenen Veranstaltung an den „Koblenzer Wochen der Demokratie“. In diesem Jahr lädt sie zu einem politischen Filmabend mit anschließender Diskussion ein. „Es handelt sich um einen Film...
Bürger*innen-Sprechstunde des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim
Möchten Sie darüber sprechen, was sich in Metternich oder Bubenheim ändern müsste? Haben Sie Anregungen und Tipps für unsere Arbeit? Möchten Sie erfahren, wofür sich die SPD im Stadtrat einsetzt? Oder möchten Sie uns vielleicht einfach nur mal kennenlernen und wissen,...
Der CSD Koblenz 2022
Am 20.08.2022 waren wir beim Christopher Street Day dabei. Die SPD Koblenz bedankt sich bei den Jusos, die es geschafft haben, innerhalb kürzester Zeit unsere Teilnahme am CSD Koblenz zu organisieren - insbesondere nach einem kompletten Vorstandswechsel. Danke an...
Sommerreise „Demokratische Vielfalt“ führt SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler und MdL Anna Köbberling nach Schängelheim
„Demokratische Vielfalt“: Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler vom 22. Juli bis 19. September. Es geht um Menschen, Organisationen und Institutionen, die unsere Demokratie und gesellschaftliche...
Landesrabbiner – David Schwezoff
Erstmals hat Rheinland-Pfalz einen Landesrabbiner: David Schwezoff. Er betreut nicht nur die religiösen Angelegenheiten aller jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz, sondern ist auch Ansprechpartner für andere religiöse Gemeinschaften und die Politik. In meinem...
Abgeordnete Köbberling: Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft werden Schulen der Zukunft
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Erste Schulen in Rheinland-Pfalz machen sich nun auf den Weg, genau das zu beantworten - und zwei Koblenzer Schulen (Goethe-Realschule plus und Berufsbildende Schule Wirtschaft ) sind mit dabei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und...
SPD-Abgeordnete Dr. Anna Köbberling: Die Berufsbildende Schule Wirtschaft und die Grundschule Asterstein erhalten Nachhaltigkeitsplakette – Großer Erfolg für die gesamte Schulgemeinschaft
Die Schulen haben bei dem von der Landesschüler*Innenvertretung und dem Bildungsministerium initiierten Ausschreibung „Nachhaltige Schule“ überzeugt und erhalten die dazugehörige Plakette. „Ich freue mich sehr darüber, dass das große Engagement der Schule mit der...
SPD-Parteitag beschließt einstimmig Antrag zur Uni
Unter dem Titel „Uni Koblenz bundesweit zum Strahlen bringen“ hat der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zum Landesparteitag der SPD am Samstag in Idar-Oberstein einen Antrag vorbereitet, der von den Delegierten einstimmig angenommen wurde. „Damit wollten die...
Sommerreise 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags unternehme ich in der sitzungsfreien Zeit der Parlamentsferien regelmäßig themenbezogene Informationsreisen durch den Wahlkreis. Meine diesjährige Sommerreise steht unter dem Titel...
Die IGS Koblenz wird Ganztagsschule
Zum Schuljahr 2023/2024 hat eine weitere Koblenzer Schule die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden: Die Integrierte Ge-samtschule (IGS) in Metternich. Das erfuhr die Landtagsabge-ordnete Anna Köbberling auf ihre Anfrage beim Bildungsminis-terium Rheinland-Pfalz....
Stadtradeln: Landtagsabgeordnete Anna Köbberling lädt zu kurzer, informativer Fahrradtour ein
Das Projekt „Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem Koblenzer Bürgerinnen und Bürger aufgefordert werden, zwischen dem 20. Juni und dem 10. Juli möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist, für die Mobilitätswende zu sensibilisieren und zu...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, den 27. Juni, von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Alle Interessierten werden gebeten, vorab einen Termin unter Tel. 0261/ 65012945 oder per E-Mail:...
Energie der Zukunft – Fragen und Antworten bei „SPD hört zu“ im Gülser Weinhaus Lunnebach
Die Technik, um von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas unabhängiger zu werden, gibt es schon seit Jahrzehnten. Einen richtigen Schub erhielt das Thema aber nun durch die Explosion der Energie-Preise und den politischen Druck, die Abhängigkeit von Öl und Gas aus...
Karthäuser SPD ehrte langjährige Mitglieder
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Karthäuser SPD konnte der Ortsvereinsvorsitzende Thorsten Schneider den Koblenzer Parteivorsitzenden Detlev Pilger, die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling und den Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph begrüßen....
Übergabe der Förderbescheide für Arenberg/Immendorf, Arzheim und Güls für das Projekt „Stadtdörfer“ durch Innenminister Roger Lewentz
Nachdem durch die zuständigen städtischen Gremien die in den Ortsteilen durch die Ortsbeiräte und engagierte Mitbürger*innen erstellten Prioritätenlisten beschlossen wurden, hat Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport, dem Koblenzer Oberbürgermeister David...
EU-Projekttag an Schulen
Im Rahmen des Europa-Projekttages 2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) am 23.05.2022 das Wilhelm-Remy-Gymnasium in ihrem Betreuungswahlkreis Bendorf. Mit den Schülerinnen und Schülern der drei Grund-kurse und einem Leistungskurs Sozialkunde kam...
Corona-Sonderzahlung: Stadt Koblenz erhält fast 1,5 Millionen Euro
Die Stadt Koblenz erhält 1.417.350 Euro als einmalige Sonderzahlung zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Grundlage für die Verteilung ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz Mittel in Höhe von 12,50 Euro je...
Mitteilung für die Presse
Vor einem Jahr, am 18. Mai 2021 hat sich der neue Landtag konstituiert. Mit diesem Datum verbindet sich auch ein Jubiläum für die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling: ein Jahr Direktmandat. Nachdem sie 2016 für David Langner in den Landtag nachgerückt war,...
SPD Güls thematisiert Verkehrssituation im Bereich Gülser Sportplatz/Tennisplätze
Die SPD-Güls hat für die nächste Sitzung des Gülser Ortsbeirates die angespannte Verkehrssituation am Winninger Weg rund um den Sportplatz des BSC Güls und die Tennisanlage des TC Güls thematisiert. In einem entsprechenden einen Antrag wurde um Prüfung geeigneter...
Fünf Millionen Euro Landesmittel für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz erhält fünf Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für die Realisierung des Ersatzneubaus im Rahmen der Ein-Standort-Lösung. „Die Förderung des Gemeinschaftsklinikums...
Pressemitteilung Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Beim Koblenzer Beitrag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 07. Mai 2022 war die SPD mit der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt (AG MuV) dabei. Bei bestem Sonnenschein-Wetter und zahlreichen Gästen war die...
Der SPD-Ortsverein Lützel möchte Kinder fördern
Kita und Schule, Sport und Musik sind sehr wichtig für Kinder! Der SPD-Ortsverein Lützel möchte deshalb auf das „Bildungspaket des Bundes“ aufmerksam machen. Familien können dadurch eine finanzielle Unterstützung für Bildung und Teilnahme an sozialen und kulturellen...
Gute Nachrichten für das Karthäuser Schulzentrum
Viele Jahre nach der Generalsanierung der Sporthalle des Karthäuser Schulzentrums werden Planungsmittel für die noch fehlende Lüftungsanlage bereitgestellt. "Endlich gehen ab 2023 die Planungen für die dringend benötigte Lüftungsanlage weiter. Wir haben uns vor Ort...
Kleinod wird saniert
„In den vergangenen Wochen wurde ich wiederholt auf den Unterbau des Mauerwerks des Kiosks an der Balduinbrücke in der Koblenzer Altstadt hingewiesen“, so Fritz Naumann, SPD-Ratsmitglied des Stadtteils Altstadt-Mitte. Nach einer ersten fachlichen Einschätzung vom...
Frühjahrsreise 2022 führt Abgeordnete Anna Köbberling zu Einrichtungen für Sicherheit und Katastrophenschutz
Dreimal im Jahr macht sich die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) zu einer Reise durch ihren Wahlkreis Koblenz auf und absolviert dabei in dichter Folge sechs bis acht inhaltlich zusammenhängende Termine, um daraus Anregungen für ihre politische Arbeit...
SPD freut sich über Blütenpracht auf der Karthause
Tolle Sache! Im Herbst 2021 spendeten die Karthäuser SPD, Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, der Koblenzer Parteivorsitzende Detlev Pilger und Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph 1.000 Blumenzwiebeln für die Pflanzaktion des Karthäuser Ortsrings. „Die...
Gratulation an die Saar-SPD
Der SPD Stadtverband Koblenz gratuliert den saarländischen Nachbarn zum Wahlerfolg!
Der Philipp-Dott-Weg verbindet künftig Metternich und Güls
Foto (v. links): Dr. Anna Köbberling, MdL (SPD Metternich-Bubenheim), Marita und Hermann Warnke (Philipp Dott Kunstförderung gGmbH), Toni Bündgen (SPD Güls) In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten hat der Koblenzer Stadtrat einem Antrag der beiden SPD-Ortsvereine...
Parteitag: Detlev Pilger mit großer Mehrheit im Amt als Vorsitzender des Stadtverbands bestätigt
Koblenz. Der bisherige Vorsitzende ist auch der neue Mann an der Spitze des SPD- Stadtverbands Koblenz: Beim Parteitag im Haus Horchheimer Höhe bestätigten 50 der 57 Delegierten Detlev Pilger im Amt. Er nutzte die Gunst der Stunde, seine Mitstreiter auf...
Bürgersprechstunde mit MdL Dr. Anna Köbberling
Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Dienstag, den 12. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, im Wahlkreisbüro (Trierer Straße 69) statt. Eine Anmeldung unter Tel. 0261/65012945 oder per E-Mail: info@annakoebberling.de erleichtert...
Köbberling: „Wir unterstützen Wiederaufbau im Ahrtal nach vollen Kräften“
„Es ist bei unseren Besuchen im Ahrtal immer wieder überwältigend zu sehen, was die Menschen nach der fürchterlichen Zerstörung in der Flutnacht bereits alles wiederaufgebaut und geleistet haben. Wir als SPD-Fraktion werden – auch bestärkt durch diese Eindrücke vor...
BUGA-Beauftragte Steingaß und Abgeordnete Köbberling: Schloss Stolzenfels kann ein Highlight der BUGA 2029 sein
Zusammen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern besichtigten die BUGA-Beauftragte der Landesregierung, Staatssekretärin Nicole Steingaß, und die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling (SPD) den vom preußischen Gartenbauingenieur Peter Joseph Lenné gestalteten...
SPD-Güls gratuliert Helga und Hans Nell zur Diamanten Hochzeit!
Im September 2021 feierte das Gülser Ehepaar Helga und Hans Nell das seltene Fest der Diamanten Hochzeit. Hans Nell war jahrzehntelang einer der aktivsten Gülser Kommunalpolitiker seiner Zeit. Er gehörte nach der Eingemeindung von Güls nach Koblenz im Jahre 1970 zu...
Koblenz wappnet sich gegen Starkregenereignisse
SPD-Fraktion erhält Antwort auf kleine Anfrage „Die schrecklichen Bilder aus dem Ahrtal haben gezeigt: Starkregenereignisse können nicht nur unfassbare Schäden und großes Leid verursachen, sondern sie sind auch in unserer Region genauso möglich wie anderswo auf der...
Feste Franz in Lützel – hier kann Großes entstehen
Hinter dem eisernen Tor in der Mayener Straße verbirgt sich eine architektonische Einzigartigkeit in Koblenz. Die Rede ist von den so genannten preußischen Wagenhäusern, die unterhalb der Feste Kaiser Franz zwischen 1867 und 1908 als Artilleriedepot erbaut wurden....
Der erste Schritt ist getan
Sanierung Schmitzers Wiese geht voran Die erfreuliche Entwicklung der Generalsanierung des Sportplatzgeländes Schmitzers Wiese ist mit dem ersten Schritt in Sachen Außenanlage getan. Der Bewilligungsbescheid zur Sanierung der gesamten Platzfläche war leider ein sehr...
Langer Atem zahlt sich aus
Bebauungsplan ‚Sendnicher Straße‘ wird wieder in Angriff genommen Für die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Marion Lipinski-Naumann, war der Tagesordnungspunkt 2.1 der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Stadtentwicklung ein kleiner Erfolg. Die...
Jahreshauptversammlung mit Verabschiedungen und Dank
Am 9. September traf sich der SPD-Ortsverein Güls zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Weingut Spurzem. Neben den aktiven Mitgliedern des Ortsvereins waren auch der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner sowie der SPD-Kandidat für den Bundestag Dr....
ASF Koblenz mit neuem Vorstand
Die Arbeitsgemeinschaft SozialdemokratischerFrauen (ASF) Koblenz hat einen neuen Vorstand! Neue Vorsitzende ist die engagierte und sympathische Feministin aus dem Ortsverein der SPD Koblenz-Moselweiß, Antje Ott. Stellvertreterinnen sind die bisherige Vorsitzende Anja...
SPD beim Mosel-Cleanup
Die Mosel von der Quelle bis zur Mündung säubern - so lautet das ehrgeizige Ziel der Organisatoren des jährlichen Mosel-Cleanup. Auch in diesem Jahr werden wieder hunderte Gruppen an Mosel, aber auch Rhein und Ruhr unterwegs sein und die empfindlichen Ökosysteme an...
Gülser Echo zur Bundestagswahl erschienen
Mehr als vier Wochen vor der Bundestagswahl, pünktlich zum Beginn der Möglichkeit Briefwahlunterlagen zu beantragen, hat die Gülser SPD ihre Stadtteilzeitung Gülser Echo an alle Haushalte verteilt. In dieser Ausgabe finden sich aktuelle Anträge und Aktivitäten des...
SPD-Güls Antrag für neue Ruhebank in der Ludwig-Denkel-Straße wurde sehr schnell umgesetzt!
Die SPD-Fraktion beantragte erst vor wenigen Wochen in der Junisitzung des Gülser Ortsbeirates, dass durch den städt. Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen eine neue Ruhebank in der Ludwig-Denkel-Straße unweit der dortigen Bushaltestelle im Neubaugebiet...
Lothar Binding, MdB zu Gast in Koblenz
Lothar Binding gehört dem Bundestag nicht nur seit 1998 an, er ist auch Bundesvorsitzender der AG 60plus. Im Rahmen seiner Wahlkampftour durch 60 Städte machte der eloquente Politiker auch in Koblenz Halt. Mit einem mobilen Informationsstand konnten sich...
SPD trifft wieder Güls
Schon seit Jahren treffen sich am ersten Donnerstag im Monat Genoss*innen und politisch interessierte Bürger*innen aus Güls ohne Parteibuch zum lockeren Gespräch in der lokalen Gastronomie. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Treffen lange pausiert werden, nun sind...
Bundestagswahlkampf 2021 startet
Auch in Güls haben heute die Genoss*innen mit dem Plakatieren begonnen. Wir sind stolz mit Olaf Scholz und Dr. Thorsten Rudolph zwei tolle Kandidaten unterstützen zu können, die unser Wahlprogramm in der nächsten Regierung bzw. im nächsten Bundestag umsetzen wollen!...
Umgestaltung des Kirmesplatzes jetzt angehen!
Im Haushalt 2020 der Stadt Koblenz waren schon einmal Planungskosten für die Umgestaltung des Metternicher Kirmesplatzes vorgesehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese aber nicht verwendet, denn der städtische Haushalt wurde für die Pandemiebewältigung...
Hochwasserkatastrophe: Solidarität ist gefragt
Fassungslos steht man noch immer vor der unglaublichen Dimension der Hochwasserkatastrophe mit über 60 Toten allein in Rheinland-Pfalz, zahlreichen Verletzten, Vermissten und Obdachlosen. Überwältigend ist aber auch die Solidarität und Hilfsbefeitshaft der Menschen....
Mitgliederversammlung der SPD Metternich-Bubenheim: Anna Köbberling erneut zur Vorsitzenden gewählt
(Beitrag vom 31.08.2020) Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim fand coronagerecht unter freiem Himmel statt – schließlich gibt es in Metternich mit der Grillhütte am alten Windrad ja einen wunderbaren Veranstaltungsort dafür. Und so...
Die Ganztagsschule in Metternich könnte 2022 starten
"Wann kommt die Ganztagsschule für Metternich?" lautete der Titel einer Veranstaltung der SPD Metternich-Bubenheim mit der Koblenzer Kultur- und Schuldezernentin Dr. Margit Theis-Scholz im Closter Sudhaus in Metternich. Die Antwort lautet: 2022! Die Vorsitzende des...
Die SPD Metternich-Bubenheim setzt sich ein: Eine Straße für Philipp Dott
Straßennamen sollen die geografischen Gegebenheiten, bedeutende Ereignisse und besondere Personen würdigen, die mit dem jeweiligen Ort verbunden sind. Es gibt eine Person, die das Gesicht vieler Häuser in Koblenz, aber vor allem auch in Metternich herausragend geprägt...
SPD Güls bemüht sich weiterhin um neue Schiffsanlegestelle; Grüne und CDU unterstützen dieses Vorhaben
Bereits in der Novembersitzung 2020 des Ortsbeirats hatte die Gülser SPD einen Antrag zur Wiedererrichtung eines Schiffsanlegers in Güls gestellt. Nachdem dieser Antrag seinerzeit auf eine sehr positive Resonanz bei den Mitgliedern des Gremiums gestoßen ist, wurden...
SPD unterstützt Ortsvorsteher im „Kampf gegen Armut“: Ergebnis der Osterspenden-Umfrage
Traditionell verteilte die SPD Güls bisher am Samstag vor Ostern rote Rosen und Ostereier. Wie so vieles musste dies aufgrund der Pandemie-Einschränkungen in diesem Jahr ausfallen. Daher haben die Sozialdemokrat*innen beschlossen, den sonst eingesetzten Geldbetrag auf...
Spielgerät wird erneuert
Stadträtin und jugendpolitische Sprecherin der SPD Fraktion Ute Wierschem berichtet Mitgliedern der SPD Arenberg-Immendorf, dass der Jugendhilfeausschuss in seiner heutigen Sitzung vom 21. April 2021 beschlossen hat, auf dem Spielplatz Pater-Fröhlich-Straße ein neues...
Baumpflanzungen für die Pfarrer-Kraus-Straße beantragt
Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke macht es möglich. Mehr als 10 Jahre, nachdem der Ortsbeirat Arenberg-Immendorf Planungen zur straßenräumlichen Gestaltung der Pfarrer-Kraus-Straße zugestimmt hatte, die leider in Summe nie zur Umsetzung kamen, besteht nun eine...
SPD spendet Oster-Geld, Güls entscheidet wofür
Die SPD Güls wünscht trotz Lockdown ein frohes Oster-Fest! Da unsere traditionelle Oster-Stand-Aktion pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, haben wir entschieden, das Geld dieses Jahr zu spenden. Und alle Gülser Bürger*innen können mitentscheiden, wohin die Spende...
SPD Güls hilft unbürokratisch bei Fahrt zum Impftermin!
Die Impfungen sollen alle schützen - am Geld für die Fahrt zum Impfzentrum soll es nicht scheitern! Besonders unsere älteren und oftmals auch gesundheitlich beeinträchtigten Mitbürger*innen werden derzeit von der Pandemie stark eingeschränkt. Gut, dass...
SPD Güls fordert Errichtung einer neuen Ruhebank im Neubaugebiet
Mehrere Mitbürgerinnen haben Vertreterinnen der Gülser SPD kontaktiert und diese gebeten, sich für eine neue Ruhebank in der Ludwig-Denkel-Straße unter einem schattenspendenden Nussbaum nahe der dortigen Bushaltestelle einzusetzen. Insbesondere für ältere und/oder...
Das Philipp-Dott-Ufer könnte Metternich und Güls verbinden
Der Anstoß der SPD Metternich-Bubenheim, anlässlich des 50. Todestages des Künstlers Philipp Dott eine Straße nach ihm zu benennen, stieß auf ein reges Echo. Zahlreiche Vorschläge bisher unbenamter Plätze und Wege, die künftig den Namen des Künstlers tragen...
Neues Echo in Gülser Briefkästen
Das neue Echo des Ortsvereins Güls wird gerade an die Haushalte verteilt... Hier können Sie gerne auch in das PDF reinschauen! Wie immer informieren wir in unserer Stadtteilzeitung u.a. über unsere Aktivitäten und Anträge im Gülser Ortsbeirat. Diesmal gibt es aber...
SPD Güls kümmert sich in der Karl-Mannheim-Str.: Erste Maßnahmen wurden durch die Straßenverkehrsbehörde umgesetzt!
Wie bereits in unserer Dezemberausgabe des Gülser Echo berichtet, hatte die SPD-Fraktion im Ortsbeirat Güls beantragt, dass die Verwaltung geeignete Maßnahmen prüfen solle, wie die Verkehrssituationen in der Karl-Mannheim-Straße (KMS) entschärft werden kann....
SPD Güls bemüht sich um Schiffsanlegestelle!
Bereits in der Novembersitzung des Ortsbeirats hatte die Gülser SPD einen Antrag zur Wiedererrichtung eines Schiffsanlegers in Güls gestellt. Nachdem dieser Antrag seinerzeit auf eine sehr positive Resonanz bei den Mitgliedern des Gremiums gestoßen ist, hat die SPD...
Gülser SPD kümmert sich um Entspannung der Parkplatz-Situation in Bisholder!
Auch wenn es noch nicht überall in Güls bekannt ist, so ist es doch eine Tatsache, dass im Gülser Ortsteil Bisholder ein akuter Parkplatzmangel herrscht. In diesem Zusammenhang wurde die Gülser SPD wiederholt von Mitbürger*innen aus Bisholder gebeten, sich der Sache...
Neue Rubrik – nicht nur für Frauen!
Ab sofort finden sich Infos zu diesem Themenbereich - von der Bundespolitik bis hin zu unserem Ortsverein - im Menü "Unser Ortsverein: Gleichstellung". Über Rückmeldungen zur Rubrik und zum Thema freut sich unsere Gleichstellungsbeauftragte Jutta Fried und der...
Antrag auf Verbesserung des Koveb-Fahrplans
Neuer Koveb-Fahrplan sorgt für Unmut – SPD Güls will Situation verbessern und stellt einen entsprechenden Antrag im Ortsbeirat Wie u.a. der Rhein-Zeitung (vgl. Ausgabe vom 14.12.2020, Seite 21) zu entnehmen war, hat die seit dem 13.12.2020 gültige Umstellung des...
Ein frohes neues Jahr!
Die SPD Güls wünscht einen guten Start ins neue Jahr! Mit Mut, Zuversicht und vor allem Gesundheit. Für das neue Jahr hat die SPD mit Einführung der Grundrente, weitgehender Abschaffung des Soli, Erhöhung des Kindergeldes und solidarischem Impfstart in...
Neues Echo der SPD Güls wird verteilt
Pünktlich zu Weihnachten und zum Jahresende wird in diesen Tagen das neue "Echo" der Gülser SPD verteilt. Neben verschiedenen Grußworten u.a. der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und der...
SPD-Antrag in Gülser Ortsmitte wurde umgesetzt
Die SPD-Fraktion beantragte bereits Anfang des Jahres im Gülser Ortsbeirat, dass die Verwaltung prüfen möge, welche geeigneten Maßnahmen ergriffen werden können, um das verbotswidrige Parken im Einmündungsbereich Planstraße/Teichstraße – sowohl auf der einen Seite...
Gefahrensituationen in der Karl-Mannheim-Straße: SPD Güls kümmert sich!
Im August dieses Jahres hatte die SPD-Fraktion im Ortsbeirat Güls beantragt, dass die Verwaltung geeignete Maßnahmen prüfen solle, wie die Verkehrssituationen in der Karl-Mannheim-Straße (KMS) entschärft werden kann. Hintergrund des seinerzeitigen Antrages war die...
Ehrung für 50 Jahre SPD – Mitgliedschaft
Der langjährige Aktivposten der Gülser SPD, Dr. Manfred Schneider, ist nunmehr seit 50 Jahren Mitglied in der Sozialdemokratischen Partei Deutschland. Da er bei der Jahreshauptversammlung der Gülser SPD im August im Weingut Spurzem nicht dabei sein konnte, wurde die...
SPD Güls setzt sich für neue Ruhebank am Höhenwanderweg von Güls nach Metternich ein
Schon seit einiger Zeit fehlt an einem der schönsten Aussichtsplätze auf Güls am Höhenwanderweg zwischen Güls und Metternich (den Gülsern auch als „Raddepäddche“ bekannt) eine Ruhebank, die wohl in einer „Nacht- und Nebelaktion“ ohne erkennbaren Grund abgebaut wurde....
Gülser SPD möchte „Tempo 30-Zone“ ab Einfahrt Südliches Güls von B416 aus einrichten lassen
Die SPD Güls wird in der nächsten Ortsbeiratssitzung beantragen, dass bereits ab dem Abbiegen von der B416 in Höhe des „Stieffenhofer-Geländes“ ins Neubaugebiet Südliches Güls (Abzweig B416 zur „ Karl-Mannheim-Straße“ bzw. zur Straße „Am Turnerheim“) eine „Tempo 30-...
SPD Güls startet in eine neue Zeit !
SPD Güls startet in eine neue Zeit Veröffentlicht am 30.08.2020 in Ortsverein Am 19. August fand im Weingut Spurzem die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Güls statt. Es soll der Start in eine neue Zeit sein. Nicht nur, weil ein Virus seit Monaten...